top of page
hjlayer

Reparatur mit Bordmitteln

Aktualisiert: 9. Juli 2023


Die über 50 Jahre alte Fräsmaschine der Schreiner hat einen kapitalen Lageschaden und wird doch so dringend gebraucht.

Die Carpenters hoffen eine Zeitlang, dass die "Spindul" sich selbst repariert, aber sie zeigt sich störrisch und äußert das durch zunehmenden Lärm und Vibrationen bei der Arbeit.

Als es gar nicht mehr geht, wird das Metal-Department zu Hilfe gerufen.

Wie gut, dass mittlerweile alles notwendige Equipment vor Ort ist!


Für die aufwendige Demontage muss erst ein passendes Werkzeug gefräst werden.


Achtung: Linksgewinde!!


Ein Klassiker: Das Lager hat sich am Innenring gelöst und sich tief in die Spindelwelle "neigschafft".



Unser Meister-Schweißer Ishaka führt eine saubere Auftragsschweißung durch




Dann wird die Welle auf unserer ältesten Drehmaschine überdreht.

Da der Motor noch nicht eingebaut ist, geschieht dies mit Handantrieb :-)




Die Norm-Lager gibt´s vorrätig beim "Nigerian", dem Importeur für alles Technische!

Noch ein paar manuelle Feil- und Schleifarbeiten, dann Zusammenbau.





Nun läuft sie wieder ... wie am ersten Tag! :-)))



17 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Das Müllproblem ...

Catering - first steps

Commenti


bottom of page