Selber gmacht!
- hjlayer
- 4. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Nun bin ich schon wieder ein Weilchen zurück in Deutschland und stehe doch immer noch in einem engen Kontakt mit den Menschen von Konokai und Konomusu.
Meistens wird über WhatsApp kommuniziert und gemeinsam werden kleinere und größere Probleme besprochen und nicht selten geklärt.
Manche Schwierigkeiten müssen aber auch "bis auf unbestimmt" verschoben werden, wenn mit den vorhandenen Mitteln aktuell keine Lösung möglich ist.
Ein Beispiel dafür ist der Bobcat-Bagger des Construction-Departments.
Gebraucht erworben, mit Gummiketten von den Automechanics für die Straßenfahrt umgerüstet, gerne für die Ausbildung und zur Erleichterung der harten Bauarbeit genutzt, hat er doch nie wirklich – trotz intensiver Fehlersuche und Komplettüberholung – die volle erwartbare Leistung gezeigt.

Die Gummikette wird montiert

Suche nach Fehlern in der Hydraulik
Bis gestern!
Voller Freude hat mich Ezekiel (das ist der Headtrainer der Automechanics) kontaktiert und mir per Video unseren "Bobby" bei schwerer Planier- und Aushubarbeit und mit "full power" gezeigt.
Die Jungs haben einfach nicht locker gelassen. Nach langer Suche haben sie jetzt eine undichte Stelle gefunden, die entsprechende Dichtung ausgewechselt und so die Kiste vollumfänglich nutzbar gemacht. Respekt vor soviel Problemlösungswillen und -können!


Bagger fahren macht Spaß!
Osusu
Ein weiters Beispiel für Eigeninitiative und Vorsorge liegt mehr im privaten Bereich.
"Osusu" nennt sich das Bausparen auf sierra leonisch und das wird eigenständig in Konokai und Konomusu unter den Mitarbeitenden praktiziert.
Die Beiträge werden direkt vom (spärlichen) Gehalt der Teilnehmenden abgezogen und per Los wird die Reihenfolge der Auszahlungen bestimmt.
Damit konnten sich nun schon einige der Mitarbeiter von Konokai die Grundlage für den Erwerb eines Baugrundstückes oder dann für den Bau eines Hauses legen.
Alles auf äußerst bescheidenem Niveau (das Grundstück liegt bei etwa 1000 Euro, das Lehm-Häusle kommt auf etwa 5000 Euro - bei einem Gehalt von ca. 150 Euro im Monat), aber das zeugt von Verantwortung für die Familie und von dem Wunsch, sein Leben nachhaltig zu gestalten.


Alles hat seine Ordnung!
Unterscheiden sich die Bau-Preise auch erheblich von den unsrigen, ist der bürokratische Aufwand sowie die Bearbeitungszeit zur Erlangung der rechtssicheren Dokumente durchaus vergleichbar.
It is not so easy – hier wie dort!






Kommentare